Veranstalter
Herzlich willkommen bei der VELOWINO
und den Freunden alter Radkultur
Die VELOWINO ist eine Vintage Radtour
VELOWINO heißt FAHRGENUSS pur
am 25.06.2023 !
Grußwort des Verkehrsministers Winfried Hermann
Hier gehts zum Grußwort des Verkehrsministers von Baden-Württemberg
FAHRGENUSS
VELOWINO ist die Freude am Fahren mit (nostalgischen) Rädern und in farbenfrohen Bekleidung aus vergangenen Tagen. Die ehrwürdigen Drahtesel und Rennräder sehen immer noch elegant aus. Sie stellen höhere Ansprüche an Fahrkunst und Balanciervermögen des Fahrers, sie fordern alle seine Sinne und Fähigkeiten. Sie sind meist etwas schwerer gebaut, haben weniger Gänge und sind nicht immer pannensicher. Beim Bremsen ist mehr Kraft und hohes Feingefühl beim Dosieren nötig, um den Bock in der Spur zu halten.
Und gerade da liegt der Reiz der VELOWINO: Gemeinsam mit vielen anderen, gleichgesinnten Liebhabern (nostalgischer) Räder durch landschaftlich schöne und technisch anspruchsvolle Strecken zu fahren – das ist die Herausforderung. Nach wenigen Metern auf der Strecke wachsen Fahrer und Rad zusammen und bewältigen die auftretenden Herausforderungen. So entsteht ein großes Fahrvergnügen, das bei der Zielankunft, wenn man alle Schwierigkeiten gemeistert hat, zu einer tiefen Zufriedenheit führt.
FAHRGENUSS
VELOWINO ist die Freude am Fahren mit (nostalgischen) Rädern und in farbenfrohen Bekleidung aus vergangenen Tagen. Die ehrwürdigen Drahtesel und Rennräder sehen immer noch elegant aus. Sie stellen höhere Ansprüche an Fahrkunst und Balanciervermögen des Fahrers, sie fordern alle seine Sinne und Fähigkeiten. Sie sind meist etwas schwerer gebaut, haben weniger Gänge und sind nicht immer pannensicher. Beim Bremsen ist mehr Kraft und hohes Feingefühl beim Dosieren nötig, um den Bock in der Spur zu halten.
Und gerade da liegt der Reiz der VELOWINO: Gemeinsam mit vielen anderen, gleichgesinnten Liebhabern (nostalgischer) Räder durch landschaftlich schöne und technisch anspruchsvolle Strecken zu fahren – das ist die Herausforderung. Nach wenigen Metern auf der Strecke wachsen Fahrer und Rad zusammen und bewältigen die auftretenden Herausforderungen. So entsteht ein großes Fahrvergnügen, das bei der Zielankunft, wenn man alle Schwierigkeiten gemeistert hat, zu einer tiefen Zufriedenheit führt.